Infos von A-Z
Wissenswertes von A – Z: Leistungen für Menschen mit Behinderung
Welche Förderrichtlinien und Einreichfristen gelten im Jahr 2025? Was hat sich verändert? Welche neuen Fördermöglichkeiten gibt es? Wir haben für dich recherchiert und haben alle wichtigen Infos zu relevanten Themen für Menschen mit Behinderung im Workbook A-Z gebündelt! In unserer…
Mehr als nur Papierkram
Aufgrund seiner Geh- und Bewegungseinschränkungen wandte sich Herr P. an unsere Beraterin, um sich über Fördermöglichkeiten zu informieren. Gemeinsam erreichten wir viel mehr als nur ein fertig ausgefülltes Formular. Nach einem Überblicksgespräch füllten Herr P. und unsere Beraterin vorerst einmal…
Mit den Öffis in Linz unterwegs
Immer mehr Mitglieder berichteten uns, dass sie die Straßenbahnen und Autobusse der Linz Linien nicht nutzen durften, wenn ihr Rollstuhl von einem eigenen Rollstuhl-Zuggerät gezogen wird. (Hinweis: Diese Geräte werden einem Rollstuhl vorgespannt und ziehen den Rollstuhl.) Wir haben das…
Kostenfreie Streckenmaut
Ab sofort steht die Streckenmaut der ASFINAG ohne weitere Kosten für Menschen mit Behinderung zur Verfügung – auch der bisherige Kostenanteil von 7 Euro entfällt. Mehr noch: Die Ausstellung erfolgt automatisch zusammen mit der Ausstellung der (für Menschen mit Behinderung…
Rechtsanspruch auf Pflegefreistellung
Seit dem 1. November 2023 haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer das Recht auf bis zu vierwöchige Dienstfreistellung pro Jahr, um ihre Kinder bei einem Rehabilitationsaufenthalt zu begleiten. Dieser wichtige Schritt spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unserer Kinder. Viele Eltern…
Angehörigenbonus für pflegende Angehörige
Personen, die nahe Angehörige mit Anspruch auf zumindest Pflegegeld der Stufe 4 pflegen, haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen Angehörigenbonus. Welche dies sind und wie hoch der Zuschuss ist, haben wir hier aufgelistet. Wenn Sie eine nahe Angehörige bzw.…
Was gilt im Jahr 2024?
Das Jahr 2024 bringt eine Reihe von Neuerungen bei diversen Bestimmungen, Richtlinien, Richtsätzen, etc. – dies betrifft auch Themen für Menschen mit Behinderung. Hier den Überblick zu behalten, ist oft nicht einfach. Unsere Beraterinnen haben die aktuellen Infos für Sie…