
Wir begleiten Menschen mit Beeinträchtigung dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Im Bereich Wohnen legen wir den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse der begleiteten Menschen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner gestalten sich oder mit unserer Unterstützung den persönlichen Wohnraum nach ihren eigenen Vorstellungen. Auch die Alltagsgestaltung mit Arbeit und Freizeit ist größtmöglich selbstbestimmt durch differenzierte Unterstützungsangebote auch im Wohnen.
Folgerichtig bietet Fokus Mensch folgende Wohnformen mit unterschiedlicher Intensität an Begleitung an:
Vollbetreutes Wohnen
Fokus Mensch bietet Vollbetreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten im Team für unsere Kundinnen und Kunden eine Betreuung von bis zu 24 Stunden pro Tag.
Angeboten wird diese Wohnform in unseren Einrichtungen Hof Tollet / Taufkirchen an der Pram , Feichtlgut und Hof Schlüßlberg.
Teilbetreutes Wohnen
Teilbetreutes Wohnen bietet stundenweise Betreuung für Menschen mit Behinderung, die entweder in einer Einzelwohnung oder in einer gemeinschaftlich genutzten Wohnung leben. Die Angebote richten sich gezielt nach den oftmals sehr unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, ein möglichst selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu unterstützen.
Angeboten wird diese Wohnform in unseren Einrichtungen Hof Tollet / Taufkirchen an der Pram und am Hof Schlüßlberg jeweils an diversen Außen-Wohngemeinschaften.
Begleitetes Wohnen
Begleitetes Wohnen ist ein Wohnangebot, bei dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner ihren Alltag weitgehend selbstständig organisieren. Eine fixe Betreuung ist vorgesehen, diese ist aber individuell über die Woche verteilt und richtet sich nach den Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung.
Fokus Mensch bietet diese Wohnform, bei der die Menschen mit Behinderung in hohem Maße ihr Leben eigenverantwortlich meistern, an diversen Außenstellen an. Diese befinden sich nicht am Gelände unserer jeweiligen Einrichtung, sondern sind in allgemeinen Wohnanlagen gelegene Wohnungen, die von unseren Einrichtungen mitbetreut werden.
Angeboten wird diese Wohnform in unseren Einrichtungen Feichtlgut im Wohnhaus Pinsdorf und Hof Schlüßlberg an der Außen-Wohngemeinschaft Am Parzerberg.
Kurzzeit-Wohnen
Kurzzeit-Wohnen ist ein kurzfristiges Wohnangebot für einige Tage und Wochen, das als Entlastung betreuender Angehöriger gedacht ist. Menschen mit Behinderung, die ansonsten zu Hause wohnen und dort betreut werden, sind im Kurzzeit-Wohnen bestens untergebracht. Sie bekommen hier für die erforderliche Zeit eine optimale und auf die Bedürfnisse abgestimmte Betreuung im familiären Ambiente.
Pflegende Angehörige können sich dadurch eine wichtige Auszeit verschaffen und sicher sein, dem ihnen anvertrauten Menschen zwischenzeitlich eine bestmögliche Unterbringung zu bieten.
Angeboten wird diese Wohnform in unserer Einrichtung Feichtlgut.