Aktion Barriere-FREI-Tag im Jahr 2023

Wie wäre es den Heiligen Drei Königen wohl ergangen, wenn Sie mit Rollstuhl, mit Blindenstock und gehörlos, aber ohne Gebärdendolmetscher, unterwegs gewesen wären? Wo hätten Sie mit Hindernissen kämpfen müssen? Wären diese rein physisch gewesen, oder wären die Vorbehalte mancher Mitmenschen eine viel größere Hürde gewesen? …
Und wie würde es den Heiligen Drei Königen bei ihrer Reise heute gehen?

Welche Barrieren bestehen, trotz aller Verbesserungen, nach wie vor? Dieser Frage geht Fokus Mensch im Jahr 2023 besonders intensiv nach:
Jeden ersten Freitag im Monat wird sich Fokus Mensch beim Barriere-FREI-Tag einem Thema, einer Aktion, einem Verbesserungsvorschlag, … annehmen und dies im öffentlichen Raum, in der Gesellschaft sichtbar machen.

Die Möglichkeiten zu mehr Barrierefreiheit sind überaus vielseitig, denn diese bedeutet so viel mehr als eine Rampe, ein Lift-Zubau oder ein Akustik-Signal bei einem Ampel-Übergang.
Es gibt vieles, was den Alltag für Betroffene barrierefrei gestalten kann:

  • Lesegeräte für Texte auf analogen Medien
  • Vorlesefunktionen für digitale Medien
  • Gestaltung barrierefreier Websites und online-Shops
  • Angabe von Bildbeschreibungen und Alternativtexten
  • Arbeitsplatzgestaltung, die den Anforderungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entspricht (ergonomisch sinnvoll)
  • Einsatz von Unterstützer Kommunikation
  • Inhaltsvermittlung durch Einfache Sprache
  • Einsatz von Gebärdensprache
  • Einbau technischer Fahrhilfen in PKWs
  • Induktionsanlagen in öffentlichen (Veranstaltungs-)Räumen
  • Normgerechte Markierung von Glasflächen
  • … und vieles mehr

Anlass für die Aktion „Barriere-FREI-Tag“ ist unser Jubiläumsjahr: Der Rechtsträger der Marke Fokus Mensch (OÖ Zivil-Invalidenverband) besteht heuer seit 75 Jahren, die neue Marke Fokus Mensch ist nun ein Jahr alt. Im Rahmen unserer Tätigkeit als Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung weisen wir seit jeher laufend auf vorhandene Hürden hin, denn „Bewusstseinsbildung ist der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit“, so Fokus Mensch-Landesobmann Wolfgang Neuhuber.

Barrieren beginnen im Kopf – dieser vielzitierte Spruch stimmt einfach. Wer sich selbst in die Lage der Mitmenschen hineinversetzt, wird rasch erkennen, auf welche Hindernisse man im Alltag stößt und wie sich diese, oft dank einfacher Mittel, aus dem Weg räumen lassen.

Im Rahmen der Aktion Barriere-FREI-Tag wird Fokus Mensch laufend Einblicke in das Alltagsleben von Menschen mit Behinderung bieten. Welche Aktionen dies genau sein werden, sei an dieser Stelle noch nicht verraten, nur so viel: Ziel wird sein, es auch Menschen ohne Behinderung zu ermöglichen, ihre eigenen Erfahrungen hinsichtlich Barrieren und deren Überwindung zu machen. Dabei muss es trotz dem ernsthaften Hintergrund nicht immer ernst ablaufen: Spaßige Aktionen werden zeigen, dass die Überwindung von Barrieren nicht immer mühsam sein muss, sondern ein überaus freudiges Erlebnis darstellen kann. Bleiben Sie gespannt und interessiert!

Übrigens:
Mit dieser Aussendung macht Fokus Mensch den Auftakt zum „Barriere-FREI-Tag“. Das Beispiel zeigt sehr gut, es nicht immer großer Aktionen bedarf, um Barrierefreiheit zu forcieren.

Dank der Bekanntmachung der Aktion „Barriere-FREI-Tag“ von Fokus Mensch in Ihrem Medium machen Sie diese einem breiten Publikum zugänglich. Damit tragen Sie wesentlich zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für Themen von Menschen mit Behinderung in der Gesamtgesellschaft bei. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Über Fokus Mensch

FOKUS MENSCH (Trägerverein OÖZIV) setzt sich als Interessenvertretung für die Anliegen von Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige ein.

Neben den zahlreichen Angeboten, die von Ehrenamtlichen in vielen Regionen Oberösterreichs organisiert und durchgeführt werden, sind wir als Träger von Einrichtungen mit den Angeboten Wohnen, Arbeiten und Begleitung für Menschen mit Behinderung tätig. Fokus Mensch hat ein Ziel – die ganzheitliche Inklusion. Denn: Selbstbestimmt und selbstständig das Leben zu meistern ist der gemeinsame Wunsch von uns Menschen.

Foto (© Fokus Mensch): Einander den Rücken stärken und Barrieren abbauen ist der Grundgedanke vom Verein Fokus Mensch, der heuer jeden ersten Freitag im Monat den „Barriere-FREI-Tag“ mit verschiedenen Aktionen abfeiert.

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr.in Elke Brandstätter, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

kommunikation@fokusmensch.info oder +43 664 882 994 63

Wie wäre es den Heiligen Drei Königen wohl ergangen, wenn Sie mit Rollstuhl, mit Blindenstock und gehörlos, aber ohne Gebärdendolmetscher, unterwegs gewesen wären? Wo hätten Sie mit Hindernissen kämpfen müssen? Wären diese rein physisch gewesen, oder wären die Vorbehalte mancher Mitmenschen eine viel größere Hürde gewesen? …
Und wie würde es den Heiligen Drei Königen bei ihrer Reise heute gehen?

Welche Barrieren bestehen, trotz aller Verbesserungen, nach wie vor? Dieser Frage geht Fokus Mensch im Jahr 2023 besonders intensiv nach:
Jeden ersten Freitag im Monat wird sich Fokus Mensch beim Barriere-FREI-Tag einem Thema, einer Aktion, einem Verbesserungsvorschlag, … annehmen und dies im öffentlichen Raum, in der Gesellschaft sichtbar machen.

Die Möglichkeiten zu mehr Barrierefreiheit sind überaus vielseitig, denn diese bedeutet so viel mehr als eine Rampe, ein Lift-Zubau oder ein Akustik-Signal bei einem Ampel-Übergang.
Es gibt vieles, was den Alltag für Betroffene barrierefrei gestalten kann:

  • Lesegeräte für Texte auf analogen Medien
  • Vorlesefunktionen für digitale Medien
  • Gestaltung barrierefreier Websites und online-Shops
  • Angabe von Bildbeschreibungen und Alternativtexten
  • Arbeitsplatzgestaltung, die den Anforderungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entspricht (ergonomisch sinnvoll)
  • Einsatz von Unterstützer Kommunikation
  • Inhaltsvermittlung durch Einfache Sprache
  • Einsatz von Gebärdensprache
  • Einbau technischer Fahrhilfen in PKWs
  • Induktionsanlagen in öffentlichen (Veranstaltungs-)Räumen
  • Normgerechte Markierung von Glasflächen
  • … und vieles mehr

Anlass für die Aktion „Barriere-FREI-Tag“ ist unser Jubiläumsjahr: Der Rechtsträger der Marke Fokus Mensch (OÖ Zivil-Invalidenverband) besteht heuer seit 75 Jahren, die neue Marke Fokus Mensch ist nun ein Jahr alt. Im Rahmen unserer Tätigkeit als Interessensvertretung für Menschen mit Behinderung weisen wir seit jeher laufend auf vorhandene Hürden hin, denn „Bewusstseinsbildung ist der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit“, so Fokus Mensch-Landesobmann Wolfgang Neuhuber.

Barrieren beginnen im Kopf – dieser vielzitierte Spruch stimmt einfach. Wer sich selbst in die Lage der Mitmenschen hineinversetzt, wird rasch erkennen, auf welche Hindernisse man im Alltag stößt und wie sich diese, oft dank einfacher Mittel, aus dem Weg räumen lassen.

Im Rahmen der Aktion Barriere-FREI-Tag wird Fokus Mensch laufend Einblicke in das Alltagsleben von Menschen mit Behinderung bieten. Welche Aktionen dies genau sein werden, sei an dieser Stelle noch nicht verraten, nur so viel: Ziel wird sein, es auch Menschen ohne Behinderung zu ermöglichen, ihre eigenen Erfahrungen hinsichtlich Barrieren und deren Überwindung zu machen. Dabei muss es trotz dem ernsthaften Hintergrund nicht immer ernst ablaufen: Spaßige Aktionen werden zeigen, dass die Überwindung von Barrieren nicht immer mühsam sein muss, sondern ein überaus freudiges Erlebnis darstellen kann. Bleiben Sie gespannt und interessiert!

Übrigens:
Mit dieser Aussendung macht Fokus Mensch den Auftakt zum „Barriere-FREI-Tag“. Das Beispiel zeigt sehr gut, es nicht immer großer Aktionen bedarf, um Barrierefreiheit zu forcieren.

Dank der Bekanntmachung der Aktion „Barriere-FREI-Tag“ von Fokus Mensch in Ihrem Medium machen Sie diese einem breiten Publikum zugänglich. Damit tragen Sie wesentlich zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für Themen von Menschen mit Behinderung in der Gesamtgesellschaft bei. Gemeinsam können wir viel erreichen!

Über Fokus Mensch

FOKUS MENSCH (Trägerverein OÖZIV) setzt sich als Interessenvertretung für die Anliegen von Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörige ein.

Neben den zahlreichen Angeboten, die von Ehrenamtlichen in vielen Regionen Oberösterreichs organisiert und durchgeführt werden, sind wir als Träger von Einrichtungen mit den Angeboten Wohnen, Arbeiten und Begleitung für Menschen mit Behinderung tätig. Fokus Mensch hat ein Ziel – die ganzheitliche Inklusion. Denn: Selbstbestimmt und selbstständig das Leben zu meistern ist der gemeinsame Wunsch von uns Menschen.

Foto (© Fokus Mensch): Einander den Rücken stärken und Barrieren abbauen ist der Grundgedanke vom Verein Fokus Mensch, der heuer jeden ersten Freitag im Monat den „Barriere-FREI-Tag“ mit verschiedenen Aktionen abfeiert.

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr.in Elke Brandstätter, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

kommunikation@fokusmensch.info oder +43 664 882 994 63