Selbstständig arbeiten, Menschen begegnen und eine klare Perspektive haben? Diese Chance eröffnet der Beruf als Trafikantin oder Trafikant für Menschen mit Behinderung. Die Info-Veranstaltung „Meine Trafik – Meine Chance“ zeigte den Weg zum eigenen Geschäft – Schritt für Schritt, barrierefrei und praxisnah.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein fachlicher Input seitens des Veranstalters, der Monopolverwaltung MVG, zum Thema Trafikvergabe. Hierbei wurden die fünf Schritte zur eigenen Trafik und der damit verbundene Weg in die Selbstständigkeit präsentiert. Eine Experten-Runde, bei der auch unser Geschäftsführer Michael Leitner mit dabei war, diskutierte im Anschluss über die Herausforderungen, auf die Menschen mit Behinderung im Berufsleben stoßen.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht und markierte den Auftakt einer vierteiligen Veranstaltungsreihe in ganz Österreich. Bereits während des Vortrags ergaben sich – teils auch sehr kritische – Rückmeldungen aus dem Publikum zu den erläuterten Themen. Aufkommende Fragen konnten offen und konstruktiv beantwortet werden. Besonders das Thema Finanzen sorgte für Gesprächsbedarf; unter den Teilnehmenden war auch eine Repräsentanz der Sparkasse OÖ vor Ort, die im Bereich Vergabe und Finanzierung von Trafiken bestens positioniert ist.
Nach der Vortragerunde hatten die Gäste die Möglichkeit, beim „Marktplatz der Möglichkeiten“ unterschiedliche Infostände zu besuchen. Hier konnte Fokus Mensch wiederum punkten: Wir erhielten regen Zulauf und nutzten die Gelegenheit, um über unsere Vereinsarbeit, unser Beratungsangebot und insbesondere über das Angebot OÖZIV SUPPORT Coaching und Beratung zu informieren. Dies zeigte sich als sinnvolle Ergänzung des Info-Programms, da manche Teilnehmenden eine Geschäftsübernahme und damit den Weg in die Selbstständigkeit noch weiter überdenken wollten.



