Sport und Bewegung sind wichtige Begleiter in unserem Leben, und dabei darf es auch einmal etwas Außergewöhnliches sein: Wir haben ein Asphalt-Stock-Turnier veranstaltet! Fünf Mannschaften traten gegeneinander an und sorgten für spannende Spielzüge, gute Laune und fairen Wettkampfgeist. Mit von…
Rückblick: Inklusiver Sommernachtstraum
Einmal im Jahr erstrahlt das Mezzo Ohlsdorf als glänzender Ballsaal: Beim inklusiven Sommernachtstraum, den Fokus Mensch in Kooperation mit dem Verein InCluenz und der Gemeinde Ohlsdorf ausrichtet. „Ich bin begeistert, dass es uns wieder gelungen ist, hier diesen großartigen Ball…
Gemeinsamer Abend für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Viele nette Leute, gutes Essen, festlich gedeckte Tische, fröhliche Plauderei und jede Menge Geschenke – was nach einer Geburtstags-Party im großen Stil klingt, war unser jährliches Treffen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fokus Mensch. Einerseits können wir so gemeinsam den…
Barrierefreie Flirtparty
Was für ein Abend! 90 Menschen, 5 Stunden, unzählige Lächeln: Von 16:00 bis 21:00 wurde im OKH Vöcklabruck durchgehend geflirtet, gequatscht und getanzt. Unser DJ war on fire und hat wirklich alle auf die Tanzfläche geholt. Das „Herzblatt“-Areal? Volltreffer! Die…
Sichere Fahrt im Finanzleben
Dank einem eigenen „Finanzführerschein“ sicher auf dem Geldmarkt unterwegs sein, diese Möglichkeit bekommen die von uns begleiteten jungen Erwachsenen in unserer Einrichtung Hof Tollet / Werkstatt Taufkirchen an der Pram. Hier findet hier jedes Jahr der Workshop „Finanzführerschein“ der Schuldnerhilfe…
Wahl: Interessensvertretung
Am 2. September 2025 fand in unseren Einrichtungen in Tollet und Taufkirchen die Wahl der Interessenvertretung der jungen Menschen mit Förderbedarf statt. In Tollet stellten sich neun engagierte Kandidatinnen bzw. Kandidaten zur Wahl – sechs von ihnen wurden erfolgreich gewählt.…
Kick-Off in die Kampagnenplanung
Wie eine mögliche Kampagne für Fokus Mensch aussehen und wie die Agentur „Schütze Public Results“ dabei unterstützen könnte, war Thema eines Kick-Off-Meetings in unserem Linzer Service Center. Ziel war es, Antworten und Strategien für kommunikative Herausforderungen zu finden, kurz- sowie…
Gut geschult ins Vereinsleben
Das Service Center Linz bot für die neuen Mitglieder des Landesvorstands und die neuen Funktionäre der Gruppe Freistadt eine umfangreiche Schulung zu unseren Vereinsaufgaben und Tätigkeiten. Ziel der Veranstaltung war es, wichtige Detailinfos zum Vereinssystem zu vermitteln, zentrale Strukturen darzustellen…
Ehrung: Altobmann Ernst Moßbauer
Mehr als 100 Mitglieder versammelten sich, um im Rahmen der 65-Jahres-Feier der Gruppe Freistadt bei der Ehrung des Altobmanns Ernst Moßbauer mit dabei zu sein. Begrüßt wurden die Gäste vom neuen Obmann Martin Reidinger. Dankesworte kamen von Bürgermeister Lindner aus…
Engagement für Alle! Inklusion im Ehrenamt
In Österreich engagieren sich 3,7 Mio. Menschen freiwillig – das entspricht rund 24 Millionen ehrenamtlichen Stunden pro Woche (Quelle: (BMASGPK). Darin liegt ein enormes Potenzial, das im Sinne aller genutzt werden sollte! Warum das Engagement von Menschen mit Behinderung im…