Themen-Tag

einladung_fachtagung_v6_druck_20230420

Anmeldeformular Themen-Tag


Themen-Tag:
Mein Leben – Meine Rechte

Sich informieren, austauschen und aktiv an Workshops und Diskussionen teilnehmen – das alles kannst du am 30. Juni beim Themen-Tag „Mein Leben – Meine Rechte“.
Der Themen-Tag richtet sich vorrangig an Menschen mit Behinderung.

An diesem Tag werden wir gezielt auf die Rechte von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen – und davon gibt es genug!

  • Menschen mit Behinderung haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und die volle Teilhabe an allen gesellschaftlichen Bereichen.
  • Persönliche Zukunftsplanung und Selbstvertretung sind zentrale Elemente für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung.
  • Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein wichtiges Instrument zur Förderung und Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung.
  • Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Unterstützung und Beratung durch unabhängige Erwachsenenvertreter.

Persönliche Zukunftsplanung, die UN-Behindertenrechts-konvention und Erwachsenenvertretung sind nur einige der Themen, um die es bei dem Aktionstag gehen wird.

Die Vorträge werden von Expertinnen und Experten auf dem jeweiligen Gebiet gehalten, für umfassende Barrierefreiheit sorgt unter anderem Gebärdendolmetsch. Die Workshops (Schreibwerkstatt, Persönliche Zukunftsplanung, Tanzworkshop, …) werden ergänzend von Menschen mit Behinderung geleitet, um unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen einzubringen und den Austausch auf Augenhöhe zu fördern.

Weiters gibt es eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft und der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung. Hierbei werden aktuelle Themen und Herausforderungen im Zusammenhang mit den Rechten von Menschen mit Behinderung diskutiert.

Der Thementag ist als ganztägige Veranstaltung geplant.
Ein gemeinsames Mittagessen bietet die Möglichkeit zum informellen Austausch und zur Vernetzung der Teilnehmenden.

Beim abendlichen Abschlusskonzert mit der Band "5/8erl in Ehr'n" können alle Teilnehmenden den Themen-Tag gemeinsam ausklingen lassen und abfeiern.